Termine / Ort:
Nach Vereinbarung
Lernzeit: 
2 Tage inc. 6 std. Workbook
Veranstaltungsform: 
Workshop - Live Online
Hinweis: Wir arbeiten mit unserem Dienstleister digistore24 zusammen, der für uns die Rechnungsstellung und Bestellabwicklung übernimmt.
1.166,20 (incl. gesetzlicher MwSt)
Mach Deine Leidenschaft zum Beruf!
Du willst Dich als Nachhaltigkeitsmanager selbstständig machen und suchst nach einem klaren Weg, Deine Marktposition zu finden? Unser Workshop mit hohem Eigenarbeit-Anteil bietet Dir umfassende Werkzeuge und Techniken, um Dein eigenes nachhaltiges Business erfolgreich aufzubauen.
Ablauf des Workshops
Von der ersten Vision bis zur Umsetzung – unser Workshop zeigt Dir, wie Du Deinen Platz im Markt findest und Deine Expertise sichtbar machst. Die praxisnahen Inhalte helfen Dir, Schritt für Schritt Deine berufliche Zukunft zu gestalten. Der Workshop startet mit einer 6-stündigen Einarbeitung durch den Dozenten. Darauf folgt die Bearbeitung Positionierung von der Ermittlung der eigenen Stärken bis hin zur Definition des USP anhand unseres ausgeklügelten digitalen Workbooks Schritt für Schritt innerhalb der nächsten 2 Wochen. Im Anschluss an die Selbstlernphase erfolgt wiederum ein 6-stündiger
Trainingsblock in der Gruppe, in der die Ergebnisse der Selbstlernphase vorgestellt und intensiv besprochen werden.
Die Inhalte im Überblick
Starte mit klaren HandlungsempfehlungenSetze die 72-Stunden-Regel um: Schnell ins Handeln kommen.
Lerne, durch Iteration Deine Ansätze zu verbessern.
Entwickle eine „Hacker-Mentalität“ für kreative Problemlösungen.
Verstehe die wichtigsten Online-Marketing-Begriffe.
Nutze Tools wie Acasuma AIS und arbeite effizient mit fremden Newslettern.
Finde Dein WarumErkenne Deine Schwächen und nutze sie als Stärke.
Entwickle mit Techniken wie Ikigai die richtigen Gewohnheiten.
Werde Dir über Deine Motivation und Ziele klar.
Erschaffe Deine UnternehmensvisionWelche Fähigkeiten bringst Du mit?
Finde heraus, welcher Lerntyp Du bist.
Analysiere Deine bisherigen Erfolge und baue darauf auf.
Werde Experte Deines FachsKompetenzsurrogate schaffen: Sei glaubwürdig und sichtbar.
Suche 10 Vorbilder, die Dich inspirieren.
Vernetze Dich mit Menschen – persönlich und auf Social Media.
Bleibe immer informiert und baue Dein Know-how aus.
Definiere Deinen MarktEntwickle eine Grob-Positionierung für Deine Dienstleistungen.
Finde Deine Nische, indem Du:
10 Mitbewerber analysierst.
10 potenzielle Partner identifizierst.
10 Zeitschriften und 10 Bücher recherchierst.
10 YouTuber als Inspirationsquellen nutzt.
Formuliere Deinen USP und übe Deinen Elevator-Pitch.
Schaffe überzeugenden ContentErfahre, wie Du Experten-Content erstellst.
Nutze die Klamottenkiste: Wiederverwertbarer Content für Deine Marke.
Adaptiere Inhalte, die funktionieren, und werde kreativ.
Empfehlungen des Dozenten: Leuchtturmprojekte für nachhaltigen ErfolgDen Begriff Leuchtturmprojekt verwenden wir im Seminar für Projekte, Veranstaltungen und Themen, die man mit relativ geringem Aufwand produzieren kann, aber eine große Strahlkraft haben. Das sind punktuelle Ereignisse, Auftritte, Vorträge, Studien, Kongresse, Webinare, Gesprächsrunden usw., bei denen du viele Menschen innerhalb kürzester Zeit erreichst. Im Seminar erhältst Du klare Konzepte für 3 Leuchtturmprojekte, die du relativ einfach umsetzen und die so schnell einen Namen machen kannst.
Lerne, wie Du echte Leuchtturmprojekte entwickelst, die Aufmerksamkeit und Vertrauen schaffen.
Für wen ist dieses Seminar?
Für alle, die:
Ihre Leidenschaft für Nachhaltigkeit in ein erfolgreiches Business verwandeln möchten.
Klarheit und Struktur für den Weg in die Selbstständigkeit suchen.
Lernen wollen, wie man sich als Experte positioniert und sichtbar wird.
Was Du nach dem Seminar hast:
Einen klaren Plan für Deine Marktpositionierung.
Tools und Techniken, die Dich weiterbringen.
Erste Inhalte und Strategien für Deine Sichtbarkeit.
Ein Netzwerk, das Dich auf Deinem Weg unterstützt.
Ihre Dozenten
Arnold Bergheim
Claudia Stegmüller
Theo Prinz (nur Coaching)
Was unsere Kunden sagen